Dein Warenkorb ist gerade leer!
Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen der ROKIRUN 2025 statt – und war ein voller Erfolg für unseren Verein und die gesamte Region!
Mit 120 Anmeldungen und 110 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein starkes Zeichen für den Breitensport und das gemeinschaftliche Miteinander gesetzt. Trotz der sommerlichen Hitze zeigten alle Läuferinnen und Läufer großartigen Einsatz und viel Durchhaltevermögen.
Eindrücke vom ROKIRUN 2025





Der Lauf
Auf vier verschiedenen Laufstrecken konnten sich Sportbegeisterte aller Altersklassen messen – von den jüngsten Kidz bis zu erfahrenen Langstreckenläufern. Für jeden war etwas dabei – ob ambitionierter Wettkampf oder entspannter Genusslauf.
Ein besonderer Glückwunsch geht an unsere Sieger*innen im Kidz-Lauf, die mit viel Energie und Freude über die Ziellinie stürmten!
- Bo Titus Schmitt
- Flynn Oberlack
- Jakob Gutschera
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgte erstmals über ChronoRun – ein Praxistest für unser eigenes System. Dabei lief noch nicht alles reibungslos: Bei einigen Teilnehmer*innen kam es zu fehlerhaften Zuordnungen von Startnummern, Zeiten oder Registrierungen, sodass einzelne Ergebnisse leider nicht korrekt erfasst wurden. Das bedauern wir natürlich und hoffen, dass Ihr Verständis dafür habt, da im Vordergrund ja nicht die Zeit sondern der Spass stand.
Wir nehmen die Rückmeldungen und Erkenntnisse ernst – Verbesserungen in diesem Bereich stehen ganz oben auf der Agenda für den nächsten Lauf.
Die vorliegenden Ergebnisse sind online abrufbar unter ChronoRun.
Dankeschön !
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Besonders danken wir unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit vollem Einsatz an vielen Stellen im Hintergrund und entlang der Strecke aktiv waren:
- den Streckenposten, die für Sicherheit und Orientierung sorgten
- dem Team der Sportlerverpflegung, das für kühle Getränke und frisches Obst im Zielbereich gesorgt hat
- allen, die bei der allgemeinen Verpflegung mit Kuchen, Grill und Getränken unterstützt haben
- sowie dem Orga-Team, das wochenlang im Voraus geplant, organisiert und am Veranstaltungstag selbst alles im Blick behalten hat.
Nicht zuletzt danken wir auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit sportlichem Ehrgeiz, Fairness und guter Laune dabei waren – ihr seid das Herz des RokiRuns!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim RokiRun 2026!
Euer Team vom TV Rommerskirchen